Die Kosten einer Psychotherapie sind wie folgt:


Die Gesetzlichen Krankenkassen übernehmen vollumfänglich, bei entsprechender Bewilligung, nach EBM - Satz, dieser liegt aktuell (Quartal 1 2022) für 50 Minuten bei 103,87 Euro, hinzu kommen noch Zuschläge, die ebenfalls von der Versicherung übernommen werden.


Privatversicherungen haben seit Jahrzehnten ihre Sätze nicht angepasst, der von mir erhobene GOP- Satz beträgt deshalb 153,00 Euro (3,5 fach) und entspricht somit in etwa den Sätzen der Gesetzlichen Versicherung, die üblichen Zuschläge einbezogen.

Hier sind zudem gesonderte Leistungen einbezogen, bspw. Videoanalysen zur Sicherung der Behandlungsqualität bei Anwendung der intensiven Affekt- und Bindungsfokussierten Therapie.


Berufsgenossenschaften übernehmen die Kosten bei indizierter Therapie über die DGUV ebenfalls vollumfänglich, hier liegen die Sätze bei 130 Euro pro Sitzung bei indizierter Traumatherapie.


Für Berufliches Coaching, Selbsterfahrung, Supervision und bei Selbstzahlern berechne ich 125 bis 155 Euro pro 50 Minuten (je nach Problemstellung), mit Auszubildenden (einschließlich Kolleg:Innen in Ausbildung) und Studenten (bei Selbstzahlung) vereinbare ich reduzierte Beträge, je nach persönlicher Situation.


Eine Paartherapie berechnet sich á 50 Minuten bei mir mit  125 Euro und für üblicherweise 100 Minuten 250 Euro.