Vita 

Dr. Dipl. Psych. Jeannette Meißner

Qualifikationen/ Zertifizierungen

  • Studium der Psychologie in Leipzig und Berlin, Abschluss als Diplom-Psychologin
  • Approbationsstudium an der Berliner Akademie für Psychotherapie (VT, Zulassung als Einzel- und Gruppentherapeutin)
  • Weiterbildung und Zertifizierung zur DBT- Therapeutin (Dialektisch-Behaviorale Therapie für Störungen Emotionaler Instabilität)
  • Dissertation "Differenzielle Wirkung und Wirkungsweise dialektisch- behavioral orientierter Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung aus Patientenperspektive" an der Humboldt Universität zu Berlin, Kooperationsprojekt mit der Charité und Freien Universität, Berlin
  • Zertifizierungen in Schematherapie: Schematherapeutin und Supervisorin
  • Traumatherapie, bspw. Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) und EFT-Trauma
  • Emotionsfokussierte Therapie nach Greenberg, Elliott, Paivio u.a.
  • EFT- Paartherapie nach Greenberg und Goldman
  • Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy nach Davanloo
  • Supervisorenausbildung im IVB Berlin
  • Weitere Fortbildungen: ACT (Acceptance & Commitment Therapy), CBASP (Cognitive Behavioral System of Psychotherapie, McCullough), EMDR, Provokative Therapie nach Farrelly, Ego- State- Therapie, Körperorientierte Psychotherapie, Selbstmitgefühls-, Achtsamkeitskurse (Germer u.a.)
  • Spezialisiert für den Ansatz einer integrativen, schulenübergreifenden "Affekt- und Beziehungsfokussierten Therapie"


Praktische Tätigkeiten und Ehrenamtliches Engagement

  • Charité, Modul Persönlichkeitsstörungen, Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Studientherapeutin im Projekt "Berliner Borderline Studie"
  • Honorartätigkeit in der Hochschulambulanz der Freien Universität
  • Eigene Praxis- seit 2010 niedergelassen
  • Gründung einer Praxisgemeinschaft an der Rummelsburger Bucht
  • Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied in den Aufbaujahren der DeGEFT
  • Gründungsmitglied der Integrativen Gesellschaft für ISTDP
  • Gründung von soulbay.berlin und "Center for Affect- and Attachmentfocused Therapy" - Zentrum für wissenschaftlich fundierte Psychotherapie und Beratung
  • Forschungsprojekte zum Thema Psychotherapie- Wirksamkeit und Wirkungsweise, v.a. Neurowissenschaftliche Fundierung integrativer Verfahren und ihr Wirkspektrum unter dem Titel "Gefühle als Therapiekompass"


Beratung, Coaching

  • Ausbildung zur Kommunikationstrainerin im Psychologischen Zentrum Leipzig, Dozentin im Bereich Soziale Arbeit
  • Ausbildung zum IN-zertifizierten Coach, Führungskräfte- Training und Coaching
  • Human Resources bei Anderson Consulting, heute Accenture
  • Psychologische Beraterin in kreativen Berufsfeldern


Publikationen

  • Meißner, J. (2015). Differenzielle Wirkung und Wirkungsweise dialektisch-behavioral orientierter Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung aus Patientenperspektive. Eine naturalistische, multimethodale Untersuchung. https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/17761.
  • Stiglmayr C, Stecher-Mohr J, Wagner T, Meiβner J, Spretz D, et al. (2014). Effectiveness of dialectic behavioral therapy in routine outpatient care: the Berlin Borderline Study. Borderline Personal Disord Emot Dysregul. doi: 10.1186/2051-6673-1-20. PMID: 26401303; PMCID: PMC4579507.
  • Meißner, J., Bischkopf, J., Stiglmayr, C., Fydrich, T. & Renneberg, B. (2016). Wie erleben Klientinnen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung ihre ambulante dialektisch-behaviorale Therapie? Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis, 48 (1), 67-81.
  • Meissner, J., Jacobi, F. (2024). Towards a Cross-School Treatment Heuristic: Part 1: Feelings as a Central Therapy Compass with their Affects (Nature), Emotions (Nurture) and Expressions (Narratives). International Journal of Psychotherapy. Journal of the European Association of Psychotherapy, Volume 28, 3, 2024.
  • Meissner, J. (2025, Hrsg.) Gefühle als Therapiekompass. In: Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 2025-1, DGVT-Verlag.


     Preprint

Mitgliedschaften

Psychotherapeutenkammer Berlin:


https://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de



OPK Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer:

https://opk-info.de





Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie


https://www.dgvt-bv.de/aktuell





International Society for Emotion Focused Therapy



http://www.iseft.org


Integrative Gesellschaft für Intensive short- term dynamic psychotherapy


Deutsche Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie:

Mitbegründerin 2018, Mitaufbau des Vereins, Vorstandsmitglied (2018 bis 2020) der Gesellschaft

https://www.degeft.de